- Neujahrskonzert
- Konzertplakat
- Programmheft
- Fotos
- Presse
- Online
22. Januar 2023
Ein fröhliches Programm für den Start ins neue Jahr! Der Mädchenchor Hannover tritt komplett auf, um Sie herzlich zu einem muskalischen Start ins Jahr 2023 zu empfangen: die Vokale Grundstufe, von Gabriele Schönwälder geleitet, die von Swantje Bein geführte Vorklasse, der Nachwuchschor unter dem Dirigat von Julia Wolf sowie der Konzertchor unter Gesamtleitung von Andreas Felber. Als besondere Gäste haben wir das international renommierte Raschèr Saxophone Quartet gewinnen können, die mit dem Konzertchor und Nicolai Krügel am Klavier Lera Auerbachs Galgenlieder (Text: Christian Morgenstern) sowie eine vom Saxophonquartett eigens arrangierte Vertonung einer Auswahl der Folk Songs of the Four Seasons von Ralph Vaughan Williams zur Aufführung bringen. Freuen Sie sich im festlichen Rahmen der Staatsoper Hannover auf diese und weitere Werke!
- Bremen zu Gast
- Konzertplakat
- Programmheft
- Fotos
- Presse
- Online
15. April 2023
Ein Frühlingskonzert der vielen Stimmen! Wir freuen uns, mit der Mädchenchorkantorei am Bremer Dom einen jungen Chor zu einem gemeinsamen Konzert gewonnen zu haben, der mit Hannover eng verbunden ist – hat doch der künstlerische Leiter Markus Kaiser seinerzeit an der HMTM in Hannover Chorleitung studiert.
Mit dem Konzertchor der Mädchenkantorei aus Bremen bringt Markus Kaiser J.S. Bachs “Tilge, Höchster, meine Sünden”, BWV 1083, zur Aufführung. Mitwirkende sind dabei Sarah Behrendt, Sopran, Katharina Heiligtag, Alt, das Kammerensemble Konsonanz und Eun Mi Kim, Truhenorgel. Werke unter anderem von Johannes Brahms, Gioachino Rossini und Robert Schumann (Klavier: Nicolai Krügel) runden dann ein Konzertprogramm ab, das Sie mit viel Freude den Frühling begrüßen lassen wird.
- Mahlers 8. Symphonie
- Fotos
- Presse
- Online
21. Mai 2023
„Es ist Symphonie, Oratorium, Musikdrama und Mysterium der Erlösung.“ (Gustav Mahler)
Die KunstFestSpiele bringen Mahlers selten zu hörende ‚Symphonie der Tausend‘ zur Aufführung: Der Mädchenchor Hannover sowie sieben weitere hannoversche Chöre stehen gemeinsam mit der NDR Radiophilharmonie, dem Orchester der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und namhaften internationalen Solist*innen unter der Leitung von Ingo Metzmacher auf der Bühne des Kuppelsaals.
Mädchenchor Hannover bei Mahlers 8. Symphonie im Kuppelsaal
- Lianen Uraufführung
- Konzertplakat
- Ankündigung NDR Kultur
- Programmheft
- Presse
- Fotos
- Online
16. u. 17. September 2023
„Lianen“ wird ein Herbstkonzert voller Hoffnung und Zuversicht, gefühl-, aber auch effektvoller Musik sowie inszenierter Choreographie.
Im Zentrum des Konzerts steht die Uraufführung Lianen von Jan Müller-Wieland. In dieser, vom Mädchenchor Hannover in Auftrag gegebener Komposition, nehmen die Sängerinnen die Rolle von wachsenden und wuchernden Lianen ein, aus deren Geflecht eine neue Welt zu entstehen scheint. Das Libretto, ebenfalls aus der Feder des Komponisten, baut auf abgewandelten Zeilen der Sonnets from the Portuguese der viktorianischen Lyrikerin Elizabeth Barrett-Browning auf. Effektvoll werden dabei einzelne Worte und Geräusche in Szene gesetzt und wirkungsvoll unterstützt von Klavier und Elektronik. Alexander Hauer, der schon im Mädchenchor-Festjahr 2022 bei Didos Geheimnis Regie führte, wird das Konzert inszenieren.
Blühende Natur durchzieht thematisch auch die weitere Musik des Konzerts. Selten aufgeführte, jedoch wunderbare romantische Stücke für Chor und Klavier von Robert Fuchs, gepaart mit Auszügen aus den Romanzen für Frauenstimmen von Robert Schumann, ergänzen das Programm
© NDR Kultur / Autorin: Agnes Bührig
gesendet am 16.09.2023
alle Fotos: Carsten Peter Schulze / © Mädchenchor Hannover
Mädchenchor Hannover beeindruckt bei Herbstkonzerten
- Weihnachtskonzerte
- Konzertplakate
- Presse
- Fotos
- Online
Freuen Sie sich mit uns auf die diesjährigen Adventskonzerte des Mädchenchor Hannover, die dieses Jahr wieder in vorweihnachtlicher Stimmung in der Marktkirche Hannover stattfinden.
Natürlich kommen traditionelle Weihnachtslieder zur Aufführung! Daneben wird der Mädchenchor unter der Leitung von Andreas Felber Werke von Johann Eccard, Michael Haydn, Shwan Kirchner und Felix Mendelssohn-Bartoldy und weiteren Komponisten interpretieren; dazu wird Ulfert Smidt Solostücke auf der Orgel intonieren. Wie im jeden Jahr wird der Auftritt des Nachwuchschores unter Julia Wolf wieder ein besonderes Ereignis in unserem Adventskonzert darstellen.
Mädchenchor begeistert mit seinen Weihnachtskonzerten
Veröffentlicht: 19.12.2023