Aufnahmeprüfung 2021

Frische Töne hinter der Scheibe
Nachwuchs singt beim Mädchenchor vor
Veröffentlicht: 15.03.2021

Hannover. Noch gelten Online, Abstand, und Distanz – auch beim Mädchenchor. Doch Ausnahmen sind möglich, wie die traditionelle Aufnahmeprüfung des Mädchenchor Hannover am gestrigen Sonntag bewies. Es waren diesmal Einzeltermine, die Chorleiter und Chorleiterinnen saßen mit Entfernung und nicht nebeneinander, die Mädchen traten alleine ein.  Der Mutter oder dem Vater musste der Live-Auftritt verwehrt bleiben. 

Doch was wie immer war, trotz Schutzscheibe zwischen Chorleiter und  Debütantin –  die Aufgeregtheit, auch die Entschlossenheit, bestimmt die Vorfreude der Vorsängerinnen, vielleicht einmal diesem Chor anzugehören. Wegen der großen Nachfrage gibt es einen Termin für eine weitere Aufnahmeprüfung – Information und Anmeldung finden Sie hier.

Hannover. Noch gelten Online, Abstand, und Distanz – auch beim Mädchenchor. Doch Ausnahmen sind möglich, wie die traditionelle Aufnahmeprüfung des Mädchenchor Hannover am gestrigen Sonntag bewies. Es waren diesmal Einzeltermine, die Chorleiter und Chorleiterinnen saßen mit Entfernung und nicht nebeneinander, die Mädchen traten alleine ein.  Der Mutter oder dem Vater musste der Live-Auftritt verwehrt bleiben. Doch was wie immer war, trotz Schutzscheibe zwischen Chorleiter und  Debütantin –  die Aufgeregtheit, auch die Entschlossenheit, bestimmt die Vorfreude der Vorsängerinnen, vielleicht einmal diesem Chor anzugehören. Wegen der großen Nachfrage gibt es einen Termin für eine weitere Aufnahmeprüfung – Information und Anmeldung finden Sie hier.

Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 15. März 2021:

Aufnahmeprüfung 2021

Interessierte Mädchen ab 7 Jahren haben die Möglichkeit, für die Aufnahme in einer der Chorgruppen des Mädchenchors vorzusingen. Jedes Mädchen kann mitmachen! Du darfst ein Lied deiner Wahl vortragen. Die Mitarbeiter des Chores stehen bereit, um zuzuhören und einen Eindruck von deiner Stimme zu bekommen. Du brauchst nur mitzubringen: Freude am Singen und dein Lieblingslied. Mehr Information und Anmeldung hier

Neujahrskonzerte abgesagt

Lautloser Start ins Jahr
Mädchenchor sagt Neujahrskonzerte ab
Veröffentlicht: 03.02.2021

Hanover.  Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen, die zur Zeit bis Mitte Februar gilt, musste der Mädchenchor Hannover heute seine Neujahrskonzerte absagen. “Der uns allen auferlegte Stillstand dieser Wochen wird, auch bei einer Aufhebung Mitte Februar, unüberwindbare Lücken in der organisatorischen und der künstlerischen Durchführbarkeit dieser Konzerte verursacht haben“, bedauert der Leiter des Mädchenchors, Prof. Andreas Felber.

Hoffnungen auf eine frühzeitige Aufhebung des Lockdowns hätten sich zerschlagen. Es bleibe nichts anderes übrig, als die Konzerte, die bereits auf Ende Februar verlegt und mit allen erdenklichen Sicherheits-, Abstands- und Teilnahme- restriktionen geplant wurden, nun doch endgültig zu streichen.
Bereits erworbene Karten können an den Vorverkaufsstellen, an denen sie gekauft wurden, wieder rückerstattet werden.

Hanover.  Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen, die zur Zeit bis Mitte Februar gilt, musste der Mädchenchor Hannover heute seine Neujahrskonzerte absagen. “Der uns allen auferlegte Stillstand dieser Wochen wird, auch bei einer Aufhebung Mitte Februar, unüberwindbare Lücken in der organisatorischen und der künstlerischen Durchführbarkeit dieser Konzerte verursacht haben“, bedauert der Leiter des Mädchenchors, Prof. Andreas Felber.
Hoffnungen auf eine frühzeitige Aufhebung des Lockdowns hätten sich zerschlagen. Es bleibe nichts anderes übrig, als die Konzerte, die bereits auf Ende Februar verlegt und mit allen erdenklichen Sicherheits-, Abstands- und Teilnahme- restriktionen geplant wurden, nun doch endgültig zu streichen.
Bereits erworbene Karten können an den Vorverkaufsstellen, an denen sie gekauft wurden, wieder rückerstattet werden.

Heiligabend_2020

Weihnachten 2020: O Du Fröhliche!
Mädchenchor-Ensemble beim Heiligabendgottesdienst
Veröffentlicht: 28.12.2020

Mädchenchor-Ensemble beim Heilgabendgottesdienst 24.12.120 (Foto: MCH)

Hannover. Nichts Klangliches, nichts Öffentliches schien erlaubt zum diesjährigen Weihnachtfest, und doch-  es gab eine Ausnahme. Singen in kleinem Ensemble, gesangliche Begleitung beim Gottesdienst. In der Marktkirche beschenkte ein Ensemble des Mädchenchor Hannover unter Ehrenchorleiterin 

Gudrun Schröfel die Besucher des Gottesdienstes mit Weihnachtsliedern zum Heiligabend,  unter anderen auch O Du Fröhliche: O Du Fröhliche.
Und “von da an wurde es richtig Weihnachten!”, wie sich später eine Familie beim Chor bedankte.

Hannover. Nichts Klangliches, nichts Öffentliches schien erlaubt zum diesjährigen Weihnachtfest, und doch-  es gab eine Ausnahme. Singen in kleinem Ensemble, gesangliche Begleitung beim Gottesdienst. In der Marktkirche beschenkte ein Ensemble des Mädchenchor Hannover unter Ehrenchorleiterin  Gudrun Schröfel die Besucher des Nachmittagsgottesdienstes mit Weihnachtsliedern zum Heiligabend,  unter anderen auch O Du Fröhliche: O Du Fröhliche. Und “von da an wurde es richtig Weihnachten!“, wie sich später eine Familie beim Chor bedankte.

Alle Fotos © MCH

Konzerte zum Neujahr verlegt

Neujahrskonzerte verlegt
Karten behalten Gültigkeit
Veröffentlicht: 11.12.2020

Ankündigung Konzerte zum Neujahr 2021 (Plakat: jhc)

Hannover. Die Entwicklung der Infektionszahlen der letzten Tage und Wochen geben leider keinen Anlass, auf schnelle Besserung zu hoffen. Zusätzlich sind die Coronaeinschränkungen mittlerweile bis zum 11. Januar verlängert worden. Der Mädchenchor Hannover musste deshalb entscheiden, die Konzerte zum Neujahr um einen Monat auf So, 28.02.2021, zu verschieben. Die Verwaltung der Herrenhäuser Gärten hat zudem bis März

die Galerie komplett geschlossen. Alternativ finden deshalb die Konzerte nun in der benachbarten Orangerie statt. Ein neuer Ort, ein neues Datum – Wenn Sie bereits Karten erworben haben und gerne den neuen Termin wahrnehmen möchten – Ihre Tickets behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. (Für eine Rückerstattung wenden Sie sich an die Vorverkausstelle, an der Sie die Karten erwarben).

Hannover. Die Entwicklung der Infektionszahlen der letzten Tage und Wochen geben leider keinen Anlass, auf schnelle Besserung zu hoffen. Zusätzlich sind die Coronaeinschränkungen mittlerweile bis zum 11. Januar verlängert worden. Der Mädchenchor Hannover musste deshalb entscheiden, die Konzerte zum Neujahr um einen Monat auf So, 28.02.2021, zu verschieben. Die Verwaltung der Herrenhäuser Gärten hat zudem bis März die Galerie komplett geschlossen. Alternativ finden deshalb die Konzerte nun in der benachbarten Orangerie statt. Ein neuer Ort, ein neues Datum – Wenn Sie bereits Karten erworben haben und gerne den neuen Termin wahrnehmen möchten – Ihre Tickets behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. (Für eine Rückerstattung wenden Sie sich an die Vorverkausstelle, an der Sie die Karten erwarben).

Gottesdienst mit Mädchenchor-Sängerinnen

Heilig Abend 2020 – mit Anmeldung und Einlasskarte…und mit Sängerinnen des Mädchenchor Hannover

Da nur 190 Sitzplätze in der Marktkirche zur Verfügung stehen, bitten wir um vorherige Anmeldung für den Gottesdienst in Form einer kostenfreien Einlasskarte mit Platzreservierung. Diese erhalten Sie ab Montag, 7. Dezember im HAZ-Ticketshop, Lange Laube 10, 30159 Hannover (Öffnungszeiten Montag-Freitag 10-18 Uhr, Samstag 10-14 Uhr). Besuchende ohne Einlasskarten können in die Kirche leider nur hinein, wenn noch freie Plätze zur Verfügung stehen. 

Weihnachtskonzerte abgesagt

Weihnachtszeit ohne Chormusik
Mädchenchor muss Adventskonzerte absagen
Veröffentlicht: 30.11.2020

Hannover. Aufgrund der Regelungen der aktuellen Verordnung des Landes Niedersachsen muss der Mädchenchor Hannover seine geplanten Adventskonzerte für den 11.,12. und 13. Dezember nun absagen. “Bis Ende des Jahres keine Proben oder Konzerte des Mädchenchor Hannover“, so teilte es Chorleiter Andreas Felber heute auch intern seinen Sängerinnen mit, nachdem feststand, dass per Verordnung selbst Chorproben  nicht mehr erlaubt sind.
Bereits erworbene Karten können an den Vorverkaufsstellen, an denen sie gekauft wurden, wieder rückerstattet werden.

Konzerte zum Neujahr II (abgesagt)

(Konzert leider abgesagt) Ein hoffnungsvolles, neues Jahr eingeleitet mit Konzerten zum Neujahr vom Mädchenchor Hannover. Im Mittelpunkt des Konzertprogramms steht die Chorerzählung „Der süße Brei“ von Alfred Koerppen. Das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm wird hier durch Einbezug von Chor, Sprecherrollen und Soli dargestellt. Umrahmt wird das Stück mit heiteren bis schwermütigen romantischen Chorsätzen von Heinrich von Herzogenberg, dem energiegeladenen „Griechischen Wörterbuch“ von Petr Eben und einigen frisch-modernen Stücken vom schwedischen Volkslied bis zum Disney-Klassiker.
Karten bei allen bekannten Vorverkaufsstellen | tel. Hotline: 0511–1212 3333 | Online: tickets.haz.de

Hinweis: Bereits erworbene Karten können an den Vorverkaufsstellen, an denen sie gekauft wurden, wieder rückerstattet werden.

Konzerte zum Neujahr I (abgesagt)

Ein hoffnungsvolles, neues Jahr eingeleitet mit Konzerten zum Neujahr vom Mädchenchor Hannover. Im Mittelpunkt des Konzertprogramms steht die Chorerzählung „Der süße Brei“ von Alfred Koerppen. Das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm wird hier durch Einbezug von Chor, Sprecherrollen und Soli dargestellt. Umrahmt wird das Stück mit heiteren bis schwermütigen romantischen Chorsätzen von Heinrich von Herzogenberg, dem energiegeladenen „Griechischen Wörterbuch“ von Petr Eben und einigen frisch-modernen Stücken vom schwedischen Volkslied bis zum Disney-Klassiker.
Hinweis: Bereits erworbene Karten können an den Vorverkaufsstellen, an denen sie gekauft wurden, wieder rückerstattet werden.

Bundesjugendchor gegründet

Bundesjugendchor gegründet
Aufnahmeprüfung in der Christuskirche
Veröffentlicht: 19.10.2020

Berlin. Das renommierte Bundesjugendorchester hat ein Klang-Pendant gewonnen. Seit August firmiert Anne Kohler als Künstlerische Leiterin des neu gegründeten Bundesjugendchors. So entschied der Deutsche Musikrat mit einstimmigem Votum seiner Findungskommisson, der auch Mädchenchor-Ehrenchorleiterin Prof. Gudrun Schröfel angehört. Seine Talentsuche beginnt der neue Chor mit Aufnahmeprüfungen am 21. November in Köln sowie am 22. November in der Christuskirche Hannover. Interessierte Sängerinnen und Sänger zwischen 18 und 26 Jahren haben noch bis zum 30. Oktober die Möglichkeit, sich zum Vorsingen anzumelden.

Familienkonzert “Großer Stern, was nun?” abgesagt

Am 3. Advent laden der Nachwuchschor (Leitung: Julia Wolf) und der Konzertchor (Leitung: Andreas Felber) des Mädchenchor Hannover zum Familienkonzert in die Marktkirche. Mit Ulfert Smidt am Klavier, steht die Geschichte um den Großen Stern, die als Singspiel vorgetragen wird, im Zentrum des Konzertes. Weihnachtliche Lieder runden das Programm ab.
Am 26. Oktober 2020 beginnt der Kartenverkauf ausschließlich über die HAZ-Ticketshops:
Ticket-Hotline: 0511 – 1212 3333
Ein Kartenerwerb an der Abendkasse ist nicht möglich.

Adventskonzert “Gloria” IV abgesagt

Auch in dieser ungewöhnlichen Zeit verbreitet der Mädchenchor Hannover in diesem Jahr etwas Adventsstimmung in der Marktkirche. Zusammen mit Ensemble Oktoplus und dem Organisten Ulfert Smidt bringt der Chor unter der Leitung von Andreas Felber unter anderem Vivaldis “Gloria” zur Aufführung.
Am 26. Oktober 2020 beginnt der Kartenverkauf ausschließlich über die HAZ-Ticketshops:
Ticket-Hotline: 0511 – 1212 3333
Ein Kartenerwerb an der Abendkasse ist nicht möglich.

Adventskonzert “Gloria” III abgesagt

Auch in dieser ungewöhnlichen Zeit verbreitet der Mädchenchor Hannover in diesem Jahr etwas Adventsstimmung in der Marktkirche. Zusammen mit Ensemble Oktoplus und dem Organisten Ulfert Smidt bringt der Chor unter der Leitung von Andreas Felber unter anderem Vivaldis “Gloria” zur Aufführung.
Am 26. Oktober 2020 beginnt der Kartenverkauf ausschließlich über die HAZ-Ticketshops:
Ticket-Hotline: 0511 – 1212 3333
Ein Kartenerwerb an der Abendkasse ist nicht möglich.

Adventskonzert “Gloria” II abgesagt

Auch in dieser ungewöhnlichen Zeit verbreitet der Mädchenchor Hannover in diesem Jahr etwas Adventsstimmung in der Marktkirche. Zusammen mit Ensemble Oktoplus und dem Organisten Ulfert Smidt bringt der Chor unter der Leitung von Andreas Felber unter anderem Vivaldis “Gloria” zur Aufführung.
Am 26. Oktober 2020 beginnt der Kartenverkauf ausschließlich über die HAZ-Ticketshops:
Ticket-Hotline: 0511 – 1212 3333
Ein Kartenerwerb an der Abendkasse ist nicht möglich.

Adventskonzert “Gloria” abgesagt

Auch in dieser ungewöhnlichen Zeit verbreitet der Mädchenchor Hannover in diesem Jahr etwas Adventsstimmung in der Marktkirche. Zusammen mit Ensemble Oktoplus und dem Organisten Ulfert Smidt bringt der Chor unter der Leitung von Andreas Felber unter anderem Vivaldis “Gloria” zur Aufführung.
Am 26. Oktober 2020 beginnt der Kartenverkauf ausschließlich über die HAZ-Ticketshops:
Ticket-Hotline: 0511 – 1212 3333
Ein Kartenerwerb an der Abendkasse ist nicht möglich.