Frenswegen Chorstudienwoche
Jedes Jahr zum Ende der Sommerferien wiederholt sich ein unvergeßliches Erlebnis für die Mädchen des Nachwuchs- und des Konzertchors: Gemeinsam verbringen sie eine Woche im Kloster Frenswegen, um zu üben, zu lernen, in der Freizeit zu spielen und Sport zu machen, neue Freundschaften zu knüpfen und sich in der großen Gemeinschaft wohl zu fühlen. Stimmbildung, Einstudieren neuer Musikwerke, Wiederholen des Repertoires lassen auf diese Weise den besonderen, qualitativ so hochwertigen Klang des Mädchenchors Hannover entstehen und weiter entwicklen.
Sommerliche Musiktage Hitzacker
Freuen Sie sich mit uns auf die 74. Sommerlichen Musiktage Hitzacker vom 27.7 bis 4.8 – das Motto ist „… grenzenlos …“. Im Mittelpunkt des diesjährigen Festivals stehen wie immer Künstlerinnen und Künstler, die durch ihre Taten Grenzen überwinden, Menschen verbinden und Räume schaffen, in denen unser Empfinden und Denken zu neuen Ufern aufbrechen …
Oliver Wille, Intendant
NDR Klassik Open Air II
International gefeierte Gesangssolisten stehen beim 6. NDR Klassik Open Air unter der bewährten Leitung der kanadischen Dirigentin Keri-Lynn Wilson auf der Bühne vor dem Neuen Rathaus in Hannover. Der weltweit bekannte italienische Tenor Andrea Carè singt eine der Hauptrollen (als Turiddu) beim Zweiakter „Cavalleria rusticana“ von Pietro Mascagni. Neben ihm sind Claudio Sgura (als Alfio) und Liudmyla Monastyrska (als Santuzza) zu erleben, die in der Rolle schon am Royal Opera House Covent Garden in London, bei den Salzburger Festspielen und an der Deutschen Oper Berlin aufgetreten ist. Komplettiert wird das hochkarätige Ensemble von Tichina Vaughn (als Lucia) und Veta Pilipenko (als Lola)
NDR Klassik Open Air
International gefeierte Gesangssolisten stehen beim 6. NDR Klassik Open Air unter der bewährten Leitung der kanadischen Dirigentin Keri-Lynn Wilson auf der Bühne vor dem Neuen Rathaus in Hannover. Der weltweit bekannte italienische Tenor Andrea Carè singt eine der Hauptrollen (als Turiddu) beim Zweiakter „Cavalleria rusticana“ von Pietro Mascagni. Neben ihm sind Claudio Sgura (als Alfio) und Liudmyla Monastyrska (als Santuzza) zu erleben, die in der Rolle schon am Royal Opera House Covent Garden in London, bei den Salzburger Festspielen und an der Deutschen Oper Berlin aufgetreten ist. Komplettiert wird das hochkarätige Ensemble von Tichina Vaughn (als Lucia) und Veta Pilipenko (als Lola)
Chortage Hannover – Mädchenchorkonzert
Vom 22. bis 29. Juni 2019 werden zum elften Mal die CHORTAGE HANNOVER stattfinden. Der Niedersächsische Chorverband als Veranstalter kann auch in diesem Jahr mit einem hochkarätigen Programm mit nahezu 50 teilnehmenden Chören aus den In- und Ausland aufwarten.
Die vom Niedersächsischen Chorverband in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Hannover veranstalteten CHORTAGE HANNOVER genießen nicht nur in der Musiklandschaft der Landeshauptstadt einen herausragenden Stellenwert. Dies machte nicht zuletzt die letztjährige 10. Ausgabe mit einer grandiosen und sehr lebendigen Aufführung des 1751 entstandenen Oratoriums Jephtha (HWV 70) von Georg Friedrich Händels deutlich. Auch über die Grenzen Hannovers hinaus besitzt dieses Veranstaltungsformat inzwischen enorme Strahlkraft – zunehmend mehr Chöre aus Niedersachsen und darüber hinaus interessieren sich für eine Teilnahme.
Khara Chor
Der renommierte Khara Junior Choir and Orchestra aus Sewon (Korea) ist auf Tournee durch Europa und am 26. Februar Gast in der UNESCO City of Music Hannover. Der Mädchenchor Hannover freut sich, den koreanischen Chor zu einem gemeinsamen Konzert in der Chirstuskirche empfangen zu dürfen.