Pigekor verzaubert in der Christuskirche

Pigekor und Mädchenchor Hannover
Deutsch-dänische Verzauberung in der Christuskirche
Veröffentlicht: 09.06.2018

Pigekor Copenhagen und Mädchenchor Hannover im Schlussapplaus  05.6.18 (Foto: jhc)

Hannover.  Gastchor zu Besuch in der Chorstadt:
33 Mädchen formen den Sankt Annae Pigekor aus Kopenhagen; gemeinsam mit ihrer Chorleiterin Anne Marie Granau verzauberten die jungen Sängerinnen am vergangenen Dienstag bei ihrem Konzert in der Christuskirche. Der Mädchenchor Hannover, unter Leitung von Gudrun Schröfel, eröffnete den Musikabend mit Schumann, Reger und Brahms, bevor der Pigekor mit Liedern u.a. aus ganz Skandinavien, etwa “Gaudete” des finnischen Komponisten Manytjärvi, “In the Green Grasses” des Dänen Bo Holten und Ola Gjeilos “Ubi Caritas” (Norwegen),

 das Publikum begeisterte.
Zuvor hatte die Chorstadt Hannover ihre dänischen Gäste im Neuen Rathaus begrüsst. Frau Bürgermeisterin Regine Kramarek informierte ausführlich über die Landeshauptstadt – der Chor dankte mit einem Impromptu-Ständchen. Dem offiziellen Empfang schloss sich ein Rundgang durch Hannovers Altstadt an, den Frau Dr. Harpe-Albers, ehemalige Direktorin des Niedersächsischen Landesmuseums, für die Besucherinnen kommentierte.

Der Sankt Anne Pigekor unter Leitung von Anne Marie Granau (Foto: Joern Christian Scholl)
Pigekor im Rathaus – im Zentrum: Bürgermeisterin Regine Kramarek (li.) und Chorleiterin Anne Marie Granau (Foto: jhc)
Blick und Wissen auf das alte Rathaus gerichtet: Dr. Grape-Albers erleuchtet den Pigekor (Foto: jhc)
Internationale Begegnung: Anne Marie Granau studiert Brahms “Ave Maria” mit den Sängerinnen beider Chöre ein (Foto: jhc)

Hamel-Wettbewerb 01. Juni 2018

Gesangstalente gesichtet
Die Hamel-Stiftung mit Jubiläumskonzert
Veröffentlicht: 15.06.2018

Hannover. Ein Sängerwettbewerb in der Chorstadt Hannover! Im Jubiläums-Finalkonzert der WALTER UND CHARLOTTE HAMEL STIFTUNG präsentierten die sechs Finalisten und Finalistinnen an der HMTM Hannover am vergangenen Freitag ihr Können. Der Mädchenchor Hannover beteiligte sich im Anschluss an den Wettbewerb mit drei Terzetten an den dargebotenen musikalischen Spitzenleistungen. Ein Abend, der wieder mal die so wichtige Bedeutung der im Jahr 2004 ins Leben gerufene Stiftung vor Augen führte, denn es gibt nur wenige dieser hochklassigen  Förderer, die junge Gesangtalente so intensiv in ihrer Ausbildung finanziell unterstützen. Lesen Sie auch die ausführliche Kritik der HAZ vom 04. Juni 2018:

Berlioz Proben und Konzert

Berlioz im Kuppelsaal
Eindrücke von Proben und Konzert
Veröffentlicht: 28.05.2018

Maedchenchor Hannover bei der Generalprobe für Berlioz 26.5.18 (Foto: Jörn Christian Scholl)

Hannover. Probenarbeiten für ein Werk, das nach Willen des Komponisten “das größte Werk aller Zeiten” darstellen sollte, sind eine Mammutaufgabe: Mehrere Orchester, mehrere Chöre, ein gewaltiger Saal mit mehreren Emporen, auf die verschiedene Klanggruppen aufgeteilt wurden. Eine Riesenaufgabe für den Dirigenten Ingo Metzmacher, und höchste Konzentration bei allen Beteiligten. Sehen Sie dazu » ein Video des NDR vom Vortag des Konzerts.

Das Konzert am Sonntag, 27.5.,  war ein großartiges Erlebnis und ein wunderbares Zusammenspiel der Chöre,  der NDR Radiophilharmonie und der Hochschule. Lesen Sie dazu auch die lobende Rückschau, die die HAZ am 28.5.2018 veröffentlichte:

© Wilfried Buck

Klosterkammer2018

200 Jahre Klosterkammer
Mädchenchor Hannover wirkt beim Festakt mit
Veröffentlicht: 16.05.2018

Hannover. 450 illustre Gäste versammelten sich am Morgen des am 8. Mai in der Marktkirche, um dem großen Festakt zum 200jährigen Bestehen des Klosterkammer beizuwohnen. Für den feierlichen musikalischen Rahmen sorgte dabei auch der Mädchenchor Hannover zusammen mit dem Ensemble Oktoplus, unter der Leitung von Andreas Felber.

Der Mädchenchor Hannover bei Klosterkammer Festakt 8.5.18 – Foto: Rainer Dröse

Lesen Sie dazu bitte auch den Bericht der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung vom 9. Mai.

HAZ vom 9.5.2018

Hans-Christian Biallas, Präsident der Klosterkammer, während seiner Festrede.



Alle Fotos: (c) Rainer Dröse

Deutscher Chorwettbewerb 2018

“Deutscher Chorwettbewerb 2018”

Mädchenchor Hannover glänzt im Eröffnungskonzert
Veröffentlicht: 11.05.2018

Freiburg. Am Samstag, 05. Mai, eröffnete der Mädchenchor Hannover in Freiburg den Deutschen Chorwettbewerb 2018. Als ehemaliger Preisträger war der Chor diesmal eingeladen, am Eröffnungskonzert mitzuwirken. Publikum wie Presse waren begeistert – lesen Sie dazu einen Bericht der Badischen Zeitung: