Stiften und helfen – Stiftung

Stiften und helfen

Rund um den Konzertchor sorgen qualifizierte und erfahrene Musiklehrkräfte sowie Gesangspädagogen in allen Vorgruppen für den Aufbau der allgemeinen musikalischen, chorischen und solistischen Kenntnisse.

Im Konzertchor erfahren diese Kenntnisse stete Weiterbildung und schließlich hohe Reife.

Die Mädchenchor Hannover Stiftung möchte eine solide finanzielle Basis schaffen, um mit den Erträgen des angelegten Stiftungskapitals den Fortbestand des Chores zu sichern.

Wir bitten Sie herzlich, durch Ihre finanzielle Teilnahme diese satzungsgemäße Förderung der jugenderzieherischen Aufgaben zu sichern und auszubauen!

So könnte Wirklichkeit werden, was sich viele Freunde des Mädchenchors wünschen: dass es einen erfolgreichen und begeisterungsfähigen Mädchenchor Hannover auch in vielen Jahren noch geben wird.

Am 25. September 2000 wurde unter der Schirmherrschaft des bekannten Künstlerehepaars Helen und Klaus Donath die Mädchenchor Hannover Stiftung aus der Taufe gehoben. Ihr Ziel ist es, den Mädchenchor Hannover in seinen wichtigen musikerzieherischen Aufgaben zu unterstützen und seine meisterliche Qualität als einen selbstverständlichen Bestandteil der Musikkultur Hannovers und Niedersachsens zu verankern.

Der Mädchenchor Hannover wurde von 1952-1975 von Ludwig Rutt, von 1975-1998 gemeinsam mit Gudrun Schröfel und danach unter Gudrun Schröfel aufgebaut, geformt und zu nationaler und internationaler Anerkennung geführt. Diese verantwortungsvolle Aufgabe liegt seit dem 1. Januar 2019 in den Händen von Andreas Felber.

Mitglieder des Kuratoriums der Mädchenchor Hannover Stiftung und selbst kontinuierliche Spender beträchtlicher Zuwendungen sind:

Dr. Jochen Köckler,  Vorsitzender des Vorstands Deutsche Messe AG
Stefan Becker, Leiter Kommunikation und Stiftungen, Sparkasse Hannover
Stephan Deppe,  Leitung der BMW Niederlassung Hannover
Dr. Heiner Feldhaus,  ehem. Vorstandsvorsitz Concordia Versicherungen
Katja Flöge,  Geschäftsführung Becker und Flöge
Michael Franke,  Geschäftsführung Franke und Bornberg
Meike Heise,  Verlag Heinz Heise
Stephan Kertess,  Kanzlei Nahme & Reinicke
Prof. Gudrun Schröfel,  Mädchenchor Hannover
Hanns Werner Staude,  Staude Consulting, Radio Hannover

Die Stiftungssatzung der Mädchenchor Hannover Stiftung legt in ihrer Zweckbestimmung die Förderung der jugenderzieherischen Aufgaben auf dem Gebiet der Chormusik fest.

Ein Stiftungsbeirat verwaltet als Aufsichtsgremium das Stiftungsvermögen und beschließt über die Mittelverwendung zu Gunsten des Mädchenchor Hannover.

Das Modell einer solchen Stiftung orientiert sich in erster Linie an der Kapitalbildung des Stiftungsvermögens. Es ist für die Investoren und Sponsoren ein Aushängeschild für engagierte private Kulturförderung.

Schließen Sie sich den namhaften Gönnern und Unterstützerinnen der Mädchenchor Hannover Stiftung an – Ihre Zustiftung wird den großen Unterschied machen und sicherstellen, dass der Chor auch in den nächsten Jahrzehnten weit über die Landesgrenzen hinaus strahlen kann!

Die Sängerinnen des Mädchenchors brauchen Sie und Ihre wohlwollende finanzielle Hilfe!

Mit Ihrer einmaligen oder längerfristigen Zustiftung – in beliebiger Höhe – werden Sie die Erträge der Mädchenchor Hannover Stiftung steigern und den Erhalt dieses Schmuckstücks der hannoverschen Chormusik auch in den nächsten Jahrzehnten sicherstellen.

Auch haben Sie die Möglichkeit, den Mädchenchor durch eine testamentarische Verfügung (Erbschaft/Vermächtnis) nachhaltig zu unterstützen.

Nutzen Sie den anhängenden Zahlschein für Ihre einmalige Zuwendung. Für eine langfristige Zustiftung (u. Umständen steuerliche Begünstigung!) oder testamentarische Verfügung wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihre oder unsere Steuerberatung (Kontakt über zustiftung@maedchenchor-hannover.de).

Vom Mädchenchor und im Namen aller Sängerinnen: Herzlichen Dank!

Herzlichen Dank, dass Sie sich für eine einmalige Zuwendung interessieren. Laden Sie sich den hier abgebildeten Überweisungsträger herunter, füllen ihn weiter aus und geben ihn in Ihrer Bank ab, oder überweisen Sie online an unsere angegebene Kontonummer. Ein Hinweis: Geben Sie doch Ihre vollständige Postadresse an, damit wir Ihnen die Zuwendungsbescheinigung fürs Finanzamt umgehend zusenden können.




    Ich ziehe in Betracht, für den Mädchenchor Hannover e.V….