Konzerte und Veranstaltungen

Alfred Koerppen Gedenkkonzert

Marktkirche Hannover Hanns-Lilje-Platz 2, Hannover, Deutschland

Gedenkfeier für Prof. Alfred Koerppen (1926 - 2022), unter Teilnahme von
Johannes-Brahms-Chor Hannover
Knabenchor Hannover
Mädchenchor Hannover
Norddeutscher Figuralchor
Synagogalchor Hannover

Ensemble Concerto Foscari
Ulfert Smidt, Orgel

Free

Lianen Herbstkonzerte

Christuskirche Hannover Conrad-Wilhelm-Hase-Platz 1, Hannover, Deutschland

„Lianen“ wird ein Herbstkonzert voller Hoffnung und Zuversicht, gefühl-, aber auch effektvoller Musik sowie inszenierter Choreographie.
Im Zentrum des Konzerts steht die Uraufführung Lianen von Jan Müller-Wieland. In dieser, vom Mädchenchor Hannover in Auftrag gegebener Komposition, nehmen die Sängerinnen die Rolle von wachsenden und wuchernden Lianen ein, aus deren Geflecht eine neue Welt zu entstehen scheint. Das Libretto, ebenfalls aus der Feder des Komponisten, baut auf abgewandelten Zeilen der Sonnets from the Portuguese der viktorianischen Lyrikerin Elizabeth Barrett-Browning auf. Effektvoll werden dabei einzelne Worte und Geräusche in Szene gesetzt und wirkungsvoll unterstützt von Klavier und Elektronik. Alexander Hauer, der schon im Mädchenchor-Festjahr 2022 bei Didos Geheimnis Regie führte, wird das Konzert inszenieren.

Blühende Natur durchzieht thematisch auch die weitere Musik des Konzerts. Selten aufgeführte, jedoch wunderbare romantische Stücke für Chor und Klavier von Robert Fuchs, gepaart mit Auszügen aus den Romanzen für Frauenstimmen von Robert Schumann, ergänzen das Programm. Karten für das Konzert sind ab sofort unter diesem Link im Vorverkauf erhältlich!

€ 15 – € 23

Lianen Herbstkonzerte II

Christuskirche Hannover Conrad-Wilhelm-Hase-Platz 1, Hannover, Deutschland

„Lianen“ wird ein Herbstkonzert voller Hoffnung und Zuversicht, gefühl-, aber auch effektvoller Musik sowie inszenierter Choreographie.
Im Zentrum des Konzerts steht die Uraufführung Lianen von Jan Müller-Wieland. In dieser, vom Mädchenchor Hannover in Auftrag gegebener Komposition, nehmen die Sängerinnen die Rolle von wachsenden und wuchernden Lianen ein, aus deren Geflecht eine neue Welt zu entstehen scheint. Das Libretto, ebenfalls aus der Feder des Komponisten, baut auf abgewandelten Zeilen der Sonnets from the Portuguese der viktorianischen Lyrikerin Elizabeth Barrett-Browning auf. Effektvoll werden dabei einzelne Worte und Geräusche in Szene gesetzt und wirkungsvoll unterstützt von Klavier und Elektronik. Alexander Hauer, der schon im Mädchenchor-Festjahr 2022 bei Didos Geheimnis Regie führte, wird das Konzert inszenieren.

Blühende Natur durchzieht thematisch auch die weitere Musik des Konzerts. Selten aufgeführte, jedoch wunderbare romantische Stücke für Chor und Klavier von Robert Fuchs, gepaart mit Auszügen aus den Romanzen für Frauenstimmen von Robert Schumann, ergänzen das Programm. Karten für das Konzert sind ab sofort unter diesem Link im Vorverkauf erhältlich!

€ 15 – € 23

Stunde der Kirchenmusik

Stiftskirche Stuttgart Stiftstraße 12, Stuttgart, Deutschland

Der Mädchenchor Hannover geht auf Konzertreise in die Schweiz. Den Auftakt allerdings gibt er in der Stiftskirche in Stuttgart, wohin der Chor erneut eingeladen wurde. Am Freitag, den 13. Oktober 2023 treten die Sängerinnen unter der Leitung von Andreas Felber und begleitet von Nicolai Krügel am Klavier im Rahmen der Reihe "Stunde der Kirchenmusik" auf. Werke von Gioacchino Rossini, Johannes Brahms, György Orbán, Eva Ugalde u.v.m. stehen auf dem Programm. Mitgeschnitten wird das Konzert vom SWR2; eine gute Möglichkeit für alle diejenigen, die nicht live dabei sind, es nachhören zu können.

€5 – €10

Begegnungskonzert in Basel

Theodorskirche Theodorskirchplatz 5, Basel, Schweiz

Auf seiner Konzertreise durch die Schweiz ist für den Mädchenchor Hannover die erste Station in Basel. Gemeinsam mit der Mädchenkantorei Basel, unter der Leitung von Marina Niedel,  gibt der Chor am 15. Oktober 2023, 17.30 Uhr, ein Konzert in der Theodorskirche. Gemeinsam und einzeln präsentieren die beiden Chöre ein Programm mit Werken von der Romantik bis in die Gegenwart. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Chorkonzert in Luzern

Pauluskirche Moosmattstraße 13, Luzern, Schweiz

Von Basel reist der Mädchenchor Hannover auf seiner Konzertreise durch die Schweiz nach Luzern. Zusammen mit molto cantabile gestalten die Sängerinnen aus Niedersachsen ein abwechslungsreiches Programm mit eigenen Programmteilen und gemeinsamen Stücken. Unter dem Dirigat seines Leiters Andreas Felber - selbst gebürtig aus Luzern - singt der Mädchenchor am 18. Oktober 2023, 19.30 Uhr, in der Pauluskirche Werke aus drei Jahrhunderten.

A Choral Celebration

Tonhalle Claridenstraße 7, Zürich, Schweiz

Am 19. Oktober 2023 ist der Mädchenchor Hannover zu Gast bei der Zürcher Sing-Akademie in der Tonhalle Zürich. Gemeinsam gestalten wir ein farbenfrohes Programm mit viel Stimmenbrillianz und reichen Klangfarben mit Christian Schmitt an der Orgel und Nicolai Krügel am Klavier. Die international gefeierte Sopranistin Ana Maria Labin steht als Solistin für Mendelssohns innige Kantate "Wie der Hirsch schreit". Ein großes Fest für alle Liebhaber und Freunde der Chormusik. (Zürcher Singakademie)

€20 – €50

Begegnungskonzert in Solothurn

Jesuitenkirche Hauptgasse 75, Solothurn, Schweiz

Die abschließende Station seiner Konzertreise durch die Schweiz ist Solothurn. Dort trifft der Mädchenchor Hannover auf den Solothurner Mädchenchor, mit dem er gemeinsam proben und auftreten wird. In der Jesuitenkirche geben die Sängerinnen beider Chöre am Samstag, 21. Oktober 2023, 19.00 Uhr, ein Konzert, zu dem beide mit eigenen Stücken beitragen, aber auch gemeinsam Werke auf die Bühne bringen.

Tolosa Internationaler Chorwettbewerb

Tolosa, Spanien Tolosa, Gipuzkoa, Spanien

INTERNATIONALER CHORWETTBEWERB VON TOLOSA

Dieser internationale Chorwettbewerb findet seit 1969 jedes Jahr in Tolosa statt, immer um Allerheiligen am 1. November.

Sein Ziel ist es, die besten Chöre der Welt zusammenzubringen, um einen Austausch von Stilen, Interpretationen, Chorliteratur, Stimmbildung und Bräuchen der einzelnen Länder zu ermöglichen und die musikalische und kulturelle Tradition des Baskenlandes bekannt zu machen.

Im Laufe der Jahrzehnte hat sich der Wettbewerb zu einem der wichtigsten Chorwettbewerbe der Welt entwickelt, und bis heute sind fast 1.200 verschiedene Chöre aus der ganzen Welt nach Tolosa gekommen, um hier zu musizieren.

Advent im Isernhagenhof

Isernhagenhof Kulturverein Hauptstr. 68 B, Isernhagen, Niedersachsen, Deutschland

"Der Kulturverein freut sich sehr, dass es gelungen ist, den Mädchenchor Hannover in die Scheune zu locken. Adventliche und weihnachtliche Musik steht auf dem Programm und ist somit die perfekte Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit. 50 herausragende Frauenstimmen geleitet von Andreas Felber und begleitet am Fazzioliflügel werden dafür sorgen, dass die emotionalen musikalischen Momente nicht zu kurz kommen." So schreibt der Kulturverein Isernhagenhof über unser Konzert, jedoch: die (Vor)freude ist ganz unsererseits: Ein Konzert in dem renommierten Kulturverein, der weit über die Landesgrenzen Niedersachsens bekannt ist für sein hochinteressantes Kunst- und Kulturangebot! Freuen Sie sich auf den Advent und stimmen Sie sich mit diesem Konzert ein in die Weihnachtszeit!
Karten können Sie direkt online  über die Kulturverein Iserhagenhof-Website buchen.

€16 – €25

Bei Fragen rufen Sie an unter 0511-64 69 1670 oder schreiben Sie uns  eine Nachricht!