Weihnachtskonzerte 2019

Weihnachtsklänge
Mädchenchor Hannover  in der Marktkirche Hannover
Veröffentlicht: 10.12.2019

Mädchenchor Hannover, Marktkirche, 06.12.19 (Foto: Anke Schroefel)

Hannover. Am vergangenen Wochenende fanden die traditionellen Weihnachtskonzerte des Mädchenchor Hannover unter der Leitung von Andreas Felber (Konzertchor) und Julia Wolf (Nachwuchschor) statt. Zur Aufführung kamen Mozarts Missa brevis in D und u.a. Lieder von Bresgen, Haendel und Praetorius.

…neben dem Konzertchor…
…brillierte auch der Nachwuchschor des Mädchenchor Hannover
„Oh, du schöner Stern“. Unter dem Namensgeber des diesjährigen Konzertmottos versammeln sich Andreas Felber (li.), Julia Wolf und Ulfert Smidt mit dem Ensemble Oktoplus und den Sängerinnen des Mädchenchors.

Alle Fotos: © MCH/Anke Schröfel

Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 09.12.2019 Neue Presse vom 10.12.2019

Frühlingskonzert (abgesagt)

HINWEIS:

Dieses Konzert ist wegen der Entwicklung rumd um das Corona-Virus von den Veranstaltern abgesagt worden.

Erfolgreiche Korea-Tournee

Erfolgreiche Kozerttournee
Mädchenchor zurück aus Südkorea
Veröffentlicht: 20.10.2019

Mädchenchor Hannover, Tongyeoung (Korea), 14.10.19

Seoul – Hannover. Nach 11-tägiger Konzertreise traf der Mädchenchor Hannover am Samstag wieder wohlbehalten in Hannover ein.

Chorleiter Andreas Felber führte die 51 Chormädchen durch sechs außerordentlich erfolgreiche und begeistert aufgenommene Konzerte in mehreren Städten in der Republik Korea. Neben Seoul und Anyang sowie Gyeongju konzertierte der Mädchenchor auch in Tongyeoung, wie Hannover ebenfalls eine UNESCO City of Music.

Neben der überaus herzlichen Gastfreundschaft und Zuvorkommenheit aller beteiligten Organisatoren und Gasteltern begeisterte und berührte das große Interesse und die Zugewandheit, mit der die Sängerinnen und Sänger in jeder koreanischen Stadt unserem Mädchenchor in den gemeinsamen Workshops und Proben begegnet sind.

Eine Reise mit tiefen musikalischen, kulturellen und menschlichen Eindrücken!

 

 

Stuttgart – Stunde der Kirchenmusik

..aus der Programmankündigung in Stuttgart:

Berühmte Knabenchöre gibt es viele, Mädchenchöre kaum. Das liegt – wen wundert’s – in der Kirchengeschichte begründet: Dem weiblichen Geschlecht war das Singen in der (katholischen) Kirche lange Zeit verboten, und da die Kirche nun mal der Ort war, wo Musik und Musikausbildung maßgeblich stattfanden, fehlt hier jene lange Tradition, auf die viele Knabenchöre zurückblicken. Erst im 20. Jahrhundert emanzipierten sich auch Mädchenchöre in der Szene. Zu den besten zählt der Mädchenchor Hannover, der sich bei nationalen und internationalen Chorwettbewerben reichlich Lorbeeren verdient hat. Zu uns kommen die preisgekrönten jungen Sängerinnen mit Weihnachtsliedern: Das wird ein Fest!

Nürnberger Symphoniker und Mädchenchor Hannover

Besonderes Geschenk zu Weihnachten: Ein Wiedersehen mit dem „Engels-Chor“. Nach seinem Debüt bei den Weihnachtskonzerten vor drei Jahren kommt der auf der ganzen Welt gefeierte Mädchenchor Hannover wieder nach Nürnberg. Im musikalischen Gepäck hat er u. a. eine kostbare Salzburger Messe von Mozart und den Lobgesang von Mendelssohns Schwester Fanny Hensel.

Weitere Konzerttermine: Sonntag, 15. Dezember 2019, 11.00 Uhr und Sonntag, 15. Dezember 2019, 16.30 Uhr