Konzerte und Veranstaltungen

Chorkonzert in Luzern

Pauluskirche Moosmattstraße 13, Luzern, Schweiz

Von Basel reist der Mädchenchor Hannover auf seiner Konzertreise durch die Schweiz nach Luzern. Zusammen mit molto cantabile gestalten die Sängerinnen aus Niedersachsen ein abwechslungsreiches Programm mit eigenen Programmteilen und gemeinsamen Stücken. Unter dem Dirigat seines Leiters Andreas Felber - selbst gebürtig aus Luzern - singt der Mädchenchor am 18. Oktober 2023, 19.30 Uhr, in der Pauluskirche Werke aus drei Jahrhunderten.

A Choral Celebration

Tonhalle Claridenstraße 7, Zürich, Schweiz

Am 19. Oktober 2023 ist der Mädchenchor Hannover zu Gast bei der Zürcher Sing-Akademie in der Tonhalle Zürich. Gemeinsam gestalten wir ein farbenfrohes Programm mit viel Stimmenbrillianz und reichen Klangfarben mit Christian Schmitt an der Orgel und Nicolai Krügel am Klavier. Die international gefeierte Sopranistin Ana Maria Labin steht als Solistin für Mendelssohns innige Kantate "Wie der Hirsch schreit". Ein großes Fest für alle Liebhaber und Freunde der Chormusik. (Zürcher Singakademie)

€20 – €50

Nachwuchschor: Matthäuspassion

Gartenkirche St. Marien Hannover Marienstraße 31, Hannover, Deutschland

Der Frühling hält Einzug und mitten in der Passionszeit nähert sich nun die Aufführung der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach in der Gartenkirche Hannover. Die Mädchen des Nachwuchschores übernehmen hier den Part des Soprano in ripieno.
Karten sind bei der Buchhandlung an der Marktkirche in Hannover und der Buchhandlung Böhnert in Burgwedel erhältlich oder per Mail über info@voxspiritus.de.

€ 10 – € 20

Konzert mit Zürcher Singakademie, Mendelssohn 42. Psalm

Marktkirche Hannover Hanns-Lilje-Platz 2, Hannover, Deutschland

Die Zürcher Sing-Akademie, Profi-Chor der Zürcher Tonhalle und Partnerchor renommierter Orchester wie des Tonhalle Orchesters, dem Freiburger Barockorchester und dem Orchestre de la Suisse Romande, schließt sich auf ihrer Deutschlandtournee mit dem Mädchenchor zusammen und musiziert erneut mit dem Hannoveraner Spitzenchor - nach einem ersten Konzert in der Schweiz im vergangenen Jahr.

Die beiden Chöre (die Männerstimmen der Akademie und die weiblichen Stimmen des Mädchenchors) werden, mit Sophie Klußmann (Sopran) und Ulfert Smidt (Orgel), den 42. Psalm von Felix Mendelssohn-Bartholdy aufführen – nach Einschätzung des Komponisten sein wichtigstes kirchenmusikalisches Werk. Darüber hinaus hören Sie das Locus iste von Anton Bruckner, dessen Geburtstag sich 2024 zum 200. Mal jährt, und im weiteren Verlauf des Konzerts Schuberts Gesang der Geister über den Wassern, das Laudi alla vergine Maria von Guiseppe Verdi, sowie andere Werke.

Karten für das Konzert sind unter diesem Link im Vorverkauf erhältlich!

€ 10 – € 25

Internationales Jugendchorfestival

Hannover, Kuppelsaal Theodor-Heuss-Platz 1-3, Hannover, Deutschland

Aus zehn verschiedenen Ländern kommen internationale Chöre nach Hannover, ins Umland und nach Hildesheim.
Die Chöre aus der Stadt und dem Umland von Hannover präsentieren während des Festivals ihre Programme. Außerdem machen sie beim Singalong, bei “Hannover klingt" und den Lunchkonzerten mit. Raum für Begegnung mit den internationalen Gästen bieten die "Get together“-Veranstaltungen, zum Beispiel in den Herrenhäuser Gärten. Im Rahmen der Festivals werden verschiedene Projekte in Begegnung mit regionalen und internationalen Gästen angeboten. Dieses PDF enthält alle Daten und Uhrzeiten zu den geplanten Veranstaltungen.

Sommerkonzert mit Uraufführung Martin Smolka „Amanita preclara“

Christuskirche Hannover Conrad-Wilhelm-Hase-Platz 1, Hannover, Deutschland

(Klicken Sie auf das Foto für weitere Details!)

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Konzert, das Sie mit frisch inszenierter Chormusik begeistern möchte: Musik der Romantik bis zur Moderne, von Volksmusik bis geistlicher Musik, hier mit Schalk und Witz, dort mit tragenden, fast dunklen Tönen. Ein Spätsommerprogramm, in dessen Zentrum die Uraufführung von «Amanita preclara» steht, ein für den Mädchenchor Hannover geschaffenes Werk des tschechischen Komponisten Martin Smolka, der bereits für so renommierte Kulturveranstaltungen wie die Donaueschinger Musiktage oder die Musik-Biennale Berlin Auftragswerke komponiert hat.  Martin Smolka selbst schreibt uns über sein neues Werk: Ich bekam den wunderbaren Vorschlag, wie damals Gabrieli in Venedig, für drei Chöre zu schreiben, die sich in einer Kirche verteilen. Es war eine Herausforderung, mit ihrem Klang im Raum zu zaubern. So könnte der Klang an die Öffnung eines Handfächers erinnern, er könnte sich wie ein Pendel bewegen oder wie ein Reiher fliegen. In den Texten werden vor allem Pilze genannt, sowie ein wildes Durcheinander von Tieren und Pflanzen, Wörter aus der Botanik, als Poesie behandelt, ausgewählt wegen der Schönheit ihres Klanges und  anmutige und überraschende Assoziationen hervorrufend.

Wir freuen uns, wenn wir Sie am 24. August zu unserem Sommerkonzert begrüßen dürfen. Karten erhalten hier direkt online oder über reservix.de

€ 10 – € 23

Der Traum von einem besseren Morgen – koreanisch-deutsches Konzert

Christuskirche Hannover Conrad-Wilhelm-Hase-Platz 1, Hannover, Deutschland

Die Begegnung mit anderen Kinder- und Jugendchören ist dem Mädchenchor Hannover schon immer ein Anliegen gewesen. Und so freuen wir uns, dass der United Nations Peace Boys and Girls Choir aus Busan bei uns zu Gast ist.
Beide Chöre laden ein zu einem gemeinsamen Konzert in die Christuskirche. Am Sonntag, 1. September 2024, 18.30 Uhr, präsentieren sie ein ca. einstündiges Programm mit koreanischen Volksliedern und Arrangements, Werken aus den letzten beiden Jahrhunderten, K-Pop-Einlagen und gemeinsamen Stücken, die die beiden Chöre an diesem Wochenende gemeinsam erarbeiten.
Wir freuen uns, Sie am 1. September bei uns begrüßen zu dürfen. Der Eintritt ist frei; um Spenden wird gebeten.

Free

Konzert MITTENDRIN (Chor.com)

Galerie Herrenhausen Herrenhäuser Straße 3a, Hannover, Niedersachsen, Deutschland

Alles bewegt sich: der Chor, das Publikum, die Musik. Expressive Kompositionen aus der Romantik, Volkslieder, neuere und ganz neue Chormusik werden im leeren Raum inszeniert. Die Zuhörer:innen sind mittendrin, manchmal auch zwischen den Sängerinnen. So können während des Konzerts individuelle Klangerlebnisse entstehen – berührend und sehr persönlich. Im Zentrum des Programms steht das 2024 für den Mädchenchor Hannover geschriebene Werk „Amanita preclara“ von Martin Smolka, der den Raumklang bereits in seinem Stück mitbedacht hat und den Chor in drei Teilchöre unterteilt, die räumlich getrennt voneinander singen.

€ 12 – € 22

Konzert mit Copenhagen Girls Choir und Mädchenchor Hannover

Christuskirche Hannover Conrad-Wilhelm-Hase-Platz 1, Hannover, Deutschland

Wir laden Sie herzlich zu einem besonderen Konzerterlebnis ein: Der Mädchenchor Hannover empfängt den Sankt Annae Pigekor, der mit dem Barockorchester Concerto Copenhagen auf europäischer Konzerttournee ist. Das Meisterwerk von Antonio Vivaldi, "Gloria", das zu den bedeutendsten geistlichen Kompositionen des Barockzeitalters zählt, kommt mit beiden Chören genauso zur Aufführung wie ein neues Werk von Anne-Terese Sales und Christian Berg, "Prik i historien", inspiriert von der Geschichte und der Jugend von heute, das sowohl auf der klassischen katholischen Messe als auch auf der sinnlichen Poesie des Hohelieds basiert.
Der Kopenhagener Mädchenchor zählt zu den besten seiner Art in Dänemark. Gegründet 1973, steht er unter der Schirmherrschaft der dänischen Prinzessin Benedikte und ist Hauschor in der Helligaandskirken im Zentrum von Kopenhagen (Kirche des Heiligen Geistes).
Seit über dreißig Jahren erkundet das Concerto Copenhagen die Musik des Barock, der Wiener Klassik und der Frühromantik. Heute gilt Concerto Copenhagen sowohl national als auch international als führend auf seinem Gebiet. Mit einem Repertoire, das bekanntere europäische Musik mit weniger bekannten Werken skandinavischen Ursprungs und neuer Musik kombiniert, feierte das Orchester 2021 sein 30-jähriges Jubiläum und wurde anschließend für die Auszeichnung „P2-Künstler des Jahres 2022“ des dänischen Radios nominiert.

Karten für unser Konzert in der Christuskirche können Sie ab sofort hier auf der Website oder auf reservix.de erwerben.

€ 10 – € 14

Greifswalder Bachwoche

Dom St. Nikolai Greifswald Domstraße 54, Greifswald, Germany

Die Greifswalder Bachwoche übt einen faszinierenden Reiz auf Besucherinnen und Besucher aus, die Jahr für Jahr nach Greifswald reisen, um eine Woche lang die besondere familiäre Atmosphäre des Festivals zu genießen. Auf diese Familie der Bachfreunde einerseits und die Familie Bachs andererseits ist der Blick im Jahr 2025 gerichtet. Bei den Morgenmusiken sollen Kantaten erklingen, die die einzelnen Lebensstationen Bachs (und seiner Familie) repräsentieren. Am Beginn der Bachwoche steht ein Gastkonzert des Mädchenchores Hannover.

€ 30 – € 38

Bei Fragen rufen Sie an unter 0511-64 69 1670 oder schreiben Sie uns  eine Nachricht!