Salonfestival mit Andrew Manze; Moderation: Friederike Westerhaus

International wird Andrew Manze als einer der anregendsten und inspirierendsten Dirigenten seiner Generation gefeiert. Seine grenzenlose Energie, seine umfassende und profunde Kenntnis des Repertoires und seine herausragenden kommunikativen Fähigkeiten machen seine außergewöhnliche künstlerische Persönlichkeit aus. Wer ihn in Hannover als Dirigent erlebt hat, weiß ob seiner mitreißenden Präsenz. Unschwer kann man sich daher vorstellen, dass er auch junge Menschen zur Musik bringt. Wie er das macht, erklärt er im Salon. Begleitet wird der Salon durch kleine Aufführungsteile von Mitgliedern des Mädchenchor Hannover. Moderiert wird der Salon von Friederike Westerhaus. Sie ist freie Musikjournalistin und hat im Hörfunk als Moderatorin, Autorin und Redakteurin für den NDR, Radio Bremen, den WDR und Deutschlandfunk gearbeitet.

Eintrittskarten erwerben Sie bitte direkt über die Veranstalterwebsite

Mendelssohn-Einspielung mit Jahrespreis gewürdigt

Deutscher Schallplattenpreis an Andrew Manze und NDR Radiophilharmonie
Veröffentlicht: 27.10.2017

Andrew Manze und NDR-Radiophilharmonie (Foto: NDR)

Bonn. Eine der höchsten Auszeichnungen der Musiklandschaft wurde der NDR Radiophilharmonie und ihrem Chefdirigenten Andrew Manze zuteil – sie erhielten für die Einspielung der Symphonien Nr. 1 und 3 von Felix Mendelssohn Bartholdy den deutschen Schallplattenpreis 2017. Der Chefdirigent, unter dessen Leitung die Radiophilharmonie und der Mädchenchor Hannover immer wieder bei gemeinsamen Konzerten brillieren dürfen, wurde gerühmt für seine CD-Aufnahme, die „traumwandlerisch sicheres Stilempfinden beweist“, so die Jury in ihrer Urteilsfindung.
Der Mädchenchor Hannover gratuliert herzlichst zu der verdienten Auszeichnung!
Lesen Sie auch die Berichterstattung des NDR und weitere Einzelheiten über die Preisträger auf der Website der PdSK.