Konzerte und Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Konzert mit Zürcher Singakademie, Mendelssohn 42. Psalm

Marktkirche Hannover Hanns-Lilje-Platz 2, Hannover

Die Zürcher Sing-Akademie, Profi-Chor der Zürcher Tonhalle und Partnerchor renommierter Orchester wie des Tonhalle Orchesters, dem Freiburger Barockorchester und dem Orchestre de la Suisse Romande, schließt sich auf ihrer Deutschlandtournee mit dem Mädchenchor zusammen und musiziert erneut mit dem Hannoveraner Spitzenchor - nach einem ersten Konzert in der Schweiz im vergangenen Jahr.

Die beiden Chöre (die Männerstimmen der Akademie und die weiblichen Stimmen des Mädchenchors) werden, mit Sophie Klußmann (Sopran) und Ulfert Smidt (Orgel), den 42. Psalm von Felix Mendelssohn-Bartholdy aufführen – nach Einschätzung des Komponisten sein wichtigstes kirchenmusikalisches Werk. Darüber hinaus hören Sie das Locus iste von Anton Bruckner, dessen Geburtstag sich 2024 zum 200. Mal jährt, und im weiteren Verlauf des Konzerts Schuberts Gesang der Geister über den Wassern, das Laudi alla vergine Maria von Guiseppe Verdi, sowie andere Werke.

Karten für das Konzert sind unter diesem Link im Vorverkauf erhältlich!

€ 10 – € 25

Lianen Herbstkonzerte

Christuskirche Hannover Conrad-Wilhelm-Hase-Platz 1, Hannover

„Lianen“ wird ein Herbstkonzert voller Hoffnung und Zuversicht, gefühl-, aber auch effektvoller Musik sowie inszenierter Choreographie.
Im Zentrum des Konzerts steht die Uraufführung Lianen von Jan Müller-Wieland. In dieser, vom Mädchenchor Hannover in Auftrag gegebener Komposition, nehmen die Sängerinnen die Rolle von wachsenden und wuchernden Lianen ein, aus deren Geflecht eine neue Welt zu entstehen scheint. Das Libretto, ebenfalls aus der Feder des Komponisten, baut auf abgewandelten Zeilen der Sonnets from the Portuguese der viktorianischen Lyrikerin Elizabeth Barrett-Browning auf. Effektvoll werden dabei einzelne Worte und Geräusche in Szene gesetzt und wirkungsvoll unterstützt von Klavier und Elektronik. Alexander Hauer, der schon im Mädchenchor-Festjahr 2022 bei Didos Geheimnis Regie führte, wird das Konzert inszenieren.

Blühende Natur durchzieht thematisch auch die weitere Musik des Konzerts. Selten aufgeführte, jedoch wunderbare romantische Stücke für Chor und Klavier von Robert Fuchs, gepaart mit Auszügen aus den Romanzen für Frauenstimmen von Robert Schumann, ergänzen das Programm. Karten für das Konzert sind ab sofort unter diesem Link im Vorverkauf erhältlich!

€ 15 – € 23

Mädchenchor beim Städtoskoop in Wettbergen

Wettbergen zero:e park, Hannover

Im Frühjahr zieht das Städtoskoop, ein mobiler Kulturort, durch Hannover – von der Innenstadt in die Stadtteile und zurück. Das Städtoskoop, eine überdimensionale Blase, dient als mobiler Kulturort, die auf ihrem Weg durch Hannover ihre Form ändert, sich Straßen, Plätzen, Orten anschmiegt und sich ihren Raum nimmt. Sie besteht aus einem umgebauten, mit Stahlblech ausgekleideten Anhänger, aus dem heraus sich eine pneumatische Raumhülle wie eine Bubble entfaltet. Der Mädchenchor macht mit beim bunten Programm und gibt am 03. Mai ein kleines Konzert, wenn die Bubble in Wettbergen gastiert. Mehr darüber und über die Bubble hier...

Free

Bei Fragen rufen Sie an unter 0511-64 69 1670 oder schreiben Sie uns  eine Nachricht!