Konzerte und Veranstaltungen

Mädchenkantorei am Bremer Dom und Mädchenchor Hannover

Christuskirche Hannover Conrad-Wilhelm-Hase-Platz 1, Hannover, Deutschland

Ein Frühlingskonzert der vielen Stimmen! Wir freuen uns, mit der Mädchenchorkantorei am Bremer Dom einen jungen Chor zu einem gemeinsamen Konzert gewonnen zu haben, der mit Hannover eng verbunden ist - hat doch der künstlerische Leiter Markus Kaiser seinerzeit an der HMTM in Hannover Chorleitung studiert.
Mit dem Konzertchor der Mädchenkantorei aus Bremen bringt Markus Kaiser J.S. Bachs "Tilge, Höchster, meine Sünden", BWV 1083, zur Aufführung. Mitwirkende sind dabei Sarah Behrendt, Sopran, Katharina Heiligtag, Alt, das Kammerensemble Konsonanz und Eun Mi Kim, Truhenorgel. Werke unter anderem von Johannes Brahms, Gioachino Rossini und Robert Schumann (Klavier: Nicolai Krügel) runden dann ein Konzertprogramm ab, das Sie mit viel Freude den Frühling begrüßen lassen wird. Tickets für die Veranstaltung erhalten Sie bei unserem Ticketpartner Reservix direkt über diesen Link.

€10 – €15

Mädchenchor beim Städtoskoop in Wettbergen

Wettbergen zero:e park, Hannover

Im Frühjahr zieht das Städtoskoop, ein mobiler Kulturort, durch Hannover – von der Innenstadt in die Stadtteile und zurück. Das Städtoskoop, eine überdimensionale Blase, dient als mobiler Kulturort, die auf ihrem Weg durch Hannover ihre Form ändert, sich Straßen, Plätzen, Orten anschmiegt und sich ihren Raum nimmt. Sie besteht aus einem umgebauten, mit Stahlblech ausgekleideten Anhänger, aus dem heraus sich eine pneumatische Raumhülle wie eine Bubble entfaltet. Der Mädchenchor macht mit beim bunten Programm und gibt am 03. Mai ein kleines Konzert, wenn die Bubble in Wettbergen gastiert. Mehr darüber und über die Bubble hier...

Free

KunstFestSpiele Herrenhausen

Kuppelsaal im HCC Theodor-Heuss-Platz 1, Hannover

„Es ist Symphonie, Oratorium, Musikdrama und Mysterium der Erlösung.“ (Gustav Mahler)

Die KunstFestSpiele bringen Mahlers selten zu hörende ‚Symphonie der Tausend‘ zur Aufführung: Der Mädchenchor Hannover sowie sieben weitere hannoversche Chöre stehen gemeinsam mit der NDR Radiophilharmonie, dem Orchester der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und namhaften internationalen Solist*innen unter der Leitung von Ingo Metzmacher auf der Bühne des Kuppelsaals.

€15 – €65

NDR Ring Barock

NDR Großer Sendesaal Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22, Hannover, Deutschland

Für das 4. Barockkonzert versammelt sich unter Leitung des in Hannover bestens bekannten niederländischen Barockexperten Jan Willem de Vriend jede Menge weibliche Gesangskompetenz: der Mädchenchor Hannover sowie eine Riege international renommierter Solistinnen. Aufgeführt werden geistliche Kompositionen von Hasse und Vivaldi, deren Chorparts und Solopartien ausschließlich mit Frauen besetzt sind.
Jan Willem de Vriend Dirigent
Natalie Karl Sopran
Valentina Farcas Sopran
Eva Vogel Alt
Mädchenchor Hannover
NDR Radiophilharmonie

Johann Adolf Hasse
Miserere d-Moll
für Soli, Frauenchor und Orchester
Antonio Vivaldi
Gloria D-Dur RV 589
(in der Bearbeitung für Frauenchor von Malcolm Bruno)

Tickets erhalten Sie hier

€12 – €49

Alfred Koerppen Gedenkkonzert

Marktkirche Hannover Hanns-Lilje-Platz 2, Hannover, Deutschland

Gedenkfeier für Prof. Alfred Koerppen (1926 - 2022), unter Teilnahme von
Johannes-Brahms-Chor Hannover
Knabenchor Hannover
Mädchenchor Hannover
Norddeutscher Figuralchor
Synagogalchor Hannover

Ensemble Concerto Foscari
Ulfert Smidt, Orgel

Free

Lianen Herbstkonzerte

Christuskirche Hannover Conrad-Wilhelm-Hase-Platz 1, Hannover, Deutschland

„Lianen“ wird ein Herbstkonzert voller Hoffnung und Zuversicht, gefühl-, aber auch effektvoller Musik sowie inszenierter Choreographie.
Im Zentrum des Konzerts steht die Uraufführung Lianen von Jan Müller-Wieland. In dieser, vom Mädchenchor Hannover in Auftrag gegebener Komposition, nehmen die Sängerinnen die Rolle von wachsenden und wuchernden Lianen ein, aus deren Geflecht eine neue Welt zu entstehen scheint. Das Libretto, ebenfalls aus der Feder des Komponisten, baut auf abgewandelten Zeilen der Sonnets from the Portuguese der viktorianischen Lyrikerin Elizabeth Barrett-Browning auf. Effektvoll werden dabei einzelne Worte und Geräusche in Szene gesetzt und wirkungsvoll unterstützt von Klavier und Elektronik. Alexander Hauer, der schon im Mädchenchor-Festjahr 2022 bei Didos Geheimnis Regie führte, wird das Konzert inszenieren.

Blühende Natur durchzieht thematisch auch die weitere Musik des Konzerts. Selten aufgeführte, jedoch wunderbare romantische Stücke für Chor und Klavier von Robert Fuchs, gepaart mit Auszügen aus den Romanzen für Frauenstimmen von Robert Schumann, ergänzen das Programm. Karten für das Konzert sind ab sofort unter diesem Link im Vorverkauf erhältlich!

€ 15 – € 23

Lianen Herbstkonzerte II

Christuskirche Hannover Conrad-Wilhelm-Hase-Platz 1, Hannover, Deutschland

„Lianen“ wird ein Herbstkonzert voller Hoffnung und Zuversicht, gefühl-, aber auch effektvoller Musik sowie inszenierter Choreographie.
Im Zentrum des Konzerts steht die Uraufführung Lianen von Jan Müller-Wieland. In dieser, vom Mädchenchor Hannover in Auftrag gegebener Komposition, nehmen die Sängerinnen die Rolle von wachsenden und wuchernden Lianen ein, aus deren Geflecht eine neue Welt zu entstehen scheint. Das Libretto, ebenfalls aus der Feder des Komponisten, baut auf abgewandelten Zeilen der Sonnets from the Portuguese der viktorianischen Lyrikerin Elizabeth Barrett-Browning auf. Effektvoll werden dabei einzelne Worte und Geräusche in Szene gesetzt und wirkungsvoll unterstützt von Klavier und Elektronik. Alexander Hauer, der schon im Mädchenchor-Festjahr 2022 bei Didos Geheimnis Regie führte, wird das Konzert inszenieren.

Blühende Natur durchzieht thematisch auch die weitere Musik des Konzerts. Selten aufgeführte, jedoch wunderbare romantische Stücke für Chor und Klavier von Robert Fuchs, gepaart mit Auszügen aus den Romanzen für Frauenstimmen von Robert Schumann, ergänzen das Programm. Karten für das Konzert sind ab sofort unter diesem Link im Vorverkauf erhältlich!

€ 15 – € 23

Stunde der Kirchenmusik

Stiftskirche Stuttgart Stiftstraße 12, Stuttgart, Deutschland

Der Mädchenchor Hannover geht auf Konzertreise in die Schweiz. Den Auftakt allerdings gibt er in der Stiftskirche in Stuttgart, wohin der Chor erneut eingeladen wurde. Am Freitag, den 13. Oktober 2023 treten die Sängerinnen unter der Leitung von Andreas Felber und begleitet von Nicolai Krügel am Klavier im Rahmen der Reihe "Stunde der Kirchenmusik" auf. Werke von Gioacchino Rossini, Johannes Brahms, György Orbán, Eva Ugalde u.v.m. stehen auf dem Programm. Mitgeschnitten wird das Konzert vom SWR2; eine gute Möglichkeit für alle diejenigen, die nicht live dabei sind, es nachhören zu können.

€5 – €10

Begegnungskonzert in Basel

Theodorskirche Theodorskirchplatz 5, Basel, Schweiz

Auf seiner Konzertreise durch die Schweiz ist für den Mädchenchor Hannover die erste Station in Basel. Gemeinsam mit der Mädchenkantorei Basel, unter der Leitung von Marina Niedel,  gibt der Chor am 15. Oktober 2023, 17.30 Uhr, ein Konzert in der Theodorskirche. Gemeinsam und einzeln präsentieren die beiden Chöre ein Programm mit Werken von der Romantik bis in die Gegenwart. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Chorkonzert in Luzern

Pauluskirche Moosmattstraße 13, Luzern, Schweiz

Von Basel reist der Mädchenchor Hannover auf seiner Konzertreise durch die Schweiz nach Luzern. Zusammen mit molto cantabile gestalten die Sängerinnen aus Niedersachsen ein abwechslungsreiches Programm mit eigenen Programmteilen und gemeinsamen Stücken. Unter dem Dirigat seines Leiters Andreas Felber - selbst gebürtig aus Luzern - singt der Mädchenchor am 18. Oktober 2023, 19.30 Uhr, in der Pauluskirche Werke aus drei Jahrhunderten.


Bei Fragen rufen Sie an unter 0511-64 69 1670 oder schreiben Sie uns  eine Nachricht!